Weiterbildung 2023

Stuarts Geschichte – „Ich habe Parkinson und ich bin erschöpft“

Nach zwei Jahren mit regelmäßigen Bowen-Therapie-Einheiten alle zwei Wochen, setzten Stuart und ich uns hin und reflektierten über unsere bisherige Reise. Wie groß die Entwicklung von der ersten
nervösen und angsteinflößenden Probeeinheit im Vergleich zur jetzigen Situation am 14. Januar 2022 war.



 

Rückblickend: „Am Anfang war ich ein verlegener, zitternder, einsamer Mann, ich war erschöpft, ich wusste nicht, an wen ich mich wenden sollte. Ich fühlte mich hoffnungslos, ich hatte Parkinson.“
Heute: „Schau – Das einzige Zittern spüre ich noch im Unterarm, wenn ich Golf spiele. Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht überanstrenge, aber ich kann gehen, um Bewegung zu machen, und –noch besser- ich kann jetzt Golf spielen. Ich bin nicht sehr gut, aber ich werde immer besser und meine Freunde beim Golf unterstützen mich sehr. Ich habe diese Woche zwei Mal gespielt und fühle mich großartig.“

Vergessen wir seine Bowen-Einheiten alle zwei Wochen nicht. Nur sehr wenige Menschen lassen sich regelmäßig behandeln, aber für Stuart, alleinstehend und im Ruhestand, sind die Einheiten ein wesentlicher Teil seiner Gesundheit. Von Anfang an habe ich den Mind-Body-Ansatz verfolgt und dabei die passenden Meridian-Bahnen und Bowen-Griffe für die jeweilige Einheit ausgewählt.

„Und weißt du was, Anne, ich muss kaum zu meinem Parkinson-Facharzt, ich glaube, er vergisst manchmal, dass es mich gibt. Ha Ha!“

ANNE SCHUBERT
Forster, New South Wales, Australien

Bowen Therapie Akademie Bowen Therapie Akademie
Pelmberg 53 | A-4202 Hellmonsödt, Austria
+43 676 6175 813
bowenakademie@aon.at
Impressum
  Weiterempfehlen         Daten ändern         Abbestellen         Facebook